Ergebnis der WCAG 2.1-Prüfung (Level A & AA)

Dieses Dokument fasst die Ergebnisse der Barrierefreiheitsprüfung gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 zusammen. Die Prüfung bewertet, inwieweit die untersuchte Website oder Anwendung die Erfolgskriterien der Konformitätsstufen Level A und Level AA erfüllt.

Die Tabelle im Anschluss enthält alle relevanten Kriterien der WCAG 2.1 (Level A & AA). Für jedes Kriterium wurde der aktuelle Umsetzungsstand bewertet und in einer der folgenden Kategorien dokumentiert:

  • Erfüllt – Das Kriterium wird vollständig eingehalten.
  • Teilweise erfüllt – Das Kriterium ist überwiegend, jedoch nicht vollständig umgesetzt.
  • Nicht erfüllt – Das Kriterium wird derzeit nicht eingehalten.

Ziel dieses Dokuments ist es, den aktuellen Stand der Barrierefreiheit transparent darzustellen, Verbesserungsbedarf aufzuzeigen und als Grundlage für weitere Optimierungen zu dienen. Die Ergebnisse können außerdem für die Erstellung einer Barrierefreiheitserklärung gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BfSG) bzw. der EU-Richtlinie 2016/2102 verwendet werden.

Kriterium Status
1. Wahrnehmbar
1.1.1 Non-text Content (Nicht-Text-Inhalte) (A) Erfüllt
1.2 Zeitbasierte Medien
1.2.1 Audio-only and Video-only (Prerecorded) (Nur-Audio / Nur-Video – voraufgezeichnet) (A) Nicht anwendbar – keine Audio/Video-Inhalte vorhanden.
1.2.2 Captions (Prerecorded) (Untertitel – voraufgezeichnet) (A) Nicht anwendbar – keine voraufgezeichneten Videos.
1.2.3 Audio Description or Media Alternative (Prerecorded) (Audiodeskription oder Textalternative – voraufgezeichnet) (A) Nicht anwendbar – keine voraufgezeichneten Videos.
1.2.4 Captions (Live) (Untertitel – live) (AA) Nicht anwendbar – keine Live-Medien.
1.2.5 Audio Description (Prerecorded) (Audiodeskription – voraufgezeichnet) (AA) Nicht anwendbar – keine voraufgezeichneten Videos.
1.3 Anpassbar
1.3.1 Info and Relationships (Information und Beziehungen) (A) Erfüllt
1.3.2 Meaningful Sequence (Sinnvolle Reihenfolge) (A) Erfüllt
1.3.3 Sensory Characteristics (Sensorische Merkmale) (A) Erfüllt
1.3.4 Orientation (Ausrichtung – Hoch-/Querformat) (AA) Erfüllt
1.3.5 Identify Input Purpose (Zweck von Eingaben erkennbar) (AA) Erfüllt
1.4 Unterscheidbar
1.4.1 Use of Color (Verwendung von Farbe) (A) Erfüllt
1.4.2 Audio Control (Steuerung von Audio) (A) Nicht anwendbar – keine automatisch startende Audioausgabe.
1.4.3 Contrast (Minimum) (Kontrast – Mindestanforderung) (AA) Erfüllt
1.4.4 Resize Text (Text vergrößerbar) (AA) Erfüllt
1.4.5 Images of Text (Bilder mit Text) (AA) Erfüllt
1.4.10 Reflow (Umfluss/Reflow) (AA) Erfüllt
1.4.11 Non-text Contrast (Kontrast von Nicht-Text-Inhalten) (AA) Erfüllt
1.4.12 Text Spacing (Textabstände) (AA) Teilweise
1.4.13 Content on Hover or Focus (Inhalte bei Hover/Fokus) (AA) Erfüllt
2. Bedienbar
2.1 Tastatur zugänglich
2.1.1 Keyboard (Tastaturbedienbarkeit) (A) Erfüllt
2.1.2 No Keyboard Trap (Kein Tastatur-Falleffekt) (A) Erfüllt
2.1.4 Character Key Shortcuts (Zeichen-Tastenkürzel) (A) Erfüllt
2.2 Ausreichend Zeit
2.2.1 Timing Adjustable (Zeitbegrenzung anpassbar) (A) Nicht anwendbar – keine Zeitlimits/Session-Timeouts vorhanden
2.2.2 Pause, Stop, Hide (Anhalten, Stoppen, Ausblenden) (A) Nicht anwendbar – keine automatisch bewegten/aktualisierten Inhalte vorhanden
2.3 Anfälle und physische Reaktionen
2.3.1 Three Flashes or Below Threshold (Drei Blitze oder darunter) (A) Nicht anwendbar – keine blinkenden/flackernden Inhalte.
2.4 Navigierbar
2.4.1 Bypass Blocks (Blöcke überspringen) (A) Erfüllt
2.4.2 Page Titled (Seitentitel) (A) Erfüllt
2.4.3 Focus Order (Fokusreihenfolge) (A) Erfüllt
2.4.4 Link Purpose (In Context) (Linkzweck im Kontext) (A) Erfüllt
2.4.5 Multiple Ways (Mehrere Navigationswege) (AA) Erfüllt
2.4.6 Headings and Labels (Überschriften und Beschriftungen) (AA) Erfüllt
2.4.7 Focus Visible (Fokus sichtbar) (AA) Erfüllt
2.5 Eingabemodalitäten
2.5.1 Pointer Gestures (Zeigergesten) (A) Nicht anwendbar – keine komplexen Gesten (z. B. Mehrfinger, Ziehen) vorhanden
2.5.2 Pointer Cancellation (Zeiger-Abbruch) (A) Erfüllt
2.5.3 Label in Name (Beschriftung im zugänglichen Namen) (A) Nicht erfüllt
2.5.4 Motion Actuation (Bewegungssteuerung) (A) Nicht anwendbar – keine Gerätebewegung zur Interaktion.
3. Verständlich
3.1 Lesbar
3.1.1 Language of Page (Sprache der Seite) (A) Erfüllt
3.1.2 Language of Parts (Sprache von Textteilen) (AA) Nicht anwendbar – keine Sprachwechsel im Inhalt vorhanden
3.2 Vorhersehbar
3.2.1 On Focus (Bei Fokus) (A) Erfüllt
3.2.2 On Input (Bei Eingabe) (A) Erfüllt
3.2.3 Consistent Navigation (Konsistente Navigation) (AA) Erfüllt
3.2.4 Consistent Identification (Konsistente Identifizierung) (AA) Erfüllt
3.3 Eingabehilfe
3.3.1 Error Identification (Fehlererkennung) (A) Erfüllt
3.3.2 Labels or Instructions (Beschriftungen oder Anleitungen) (A) Erfüllt
3.3.3 Error Suggestion (Fehlervorschläge) (AA) Erfüllt
3.3.4 Error Prevention (Legal, Financial, Data) (Fehlerprävention – rechtlich/finanziell/Daten) (AA) Nicht anwendbar – keine rechts-/finanzrelevanten Transaktionen oder endgültige Datenübermittlungen vorhanden
4. Robust
4.1 Kompatibel
4.1.1 Parsing (Fehlerfreies Markup/Parsing) (A) Erfüllt
4.1.2 Name, Role, Value (Name, Rolle, Wert) (A) Erfüllt
4.1.3 Status Messages (Statusmeldungen) (AA) Erfüllt

Stand: 11.11.2025

Offizieller Referenz-Katalog (englisch):
W3C – Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1