Vorsorgemaßnahmen aufgrund der aktuellen Situation
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz aller, bitten wir Sie, uns Ihre Anliegen vorrangig per Telefon oder per E-Mail mitzuteilen.
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz aller, bitten wir Sie, uns Ihre Anliegen vorrangig per Telefon oder per E-Mail mitzuteilen.
Ab 13. August werden die Betriebskostenabrechnungen für das Jahr 2019 verschickt. Sollten Sie hierzu Fragen haben können Sie sich gern telefonisch an uns wenden oder einen Termin vereinbaren.
Gemeinsam bauen die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) GmbH das Regionale und Cottbuser Gründungszentrum am Campus (RCGC). Am vergangenen Freitag erfolgte die Grundsteinlegung für das zukunftsweisende Projekt, das Existenzgründern nach der Fertigstellung Platz für Ideen und Unternehmertum bietet.
Mehr als 40 Mieterinnen und Mieter mit Begleitung waren auch in diesem Jahr unserer Einladung zur Jubiläumsfeier in die Schokoladenmanufaktur Felicitas gefolgt. Die GWC bedankte sich in diesem besonderen Ambiente bei ihren Mieterinnen und Mietern, die mit 50 und 60 Jahren in ein und derselben Wohnung in diesem Jahr ein rundes Mietjubiläum feiern.
Geschäftsführer Prof. Dr. Torsten Kunze und Ausbildungsleiter Steffen Lormes-Enge begrüßten am 1. August 2019 Mariane Brandt und Annica Langbein zum diesjährigen Ausbildungsbeginn und wünschten den beiden Auszubildenden einen guten Start bei der GWC.
Großes Lob für die GWC gab es kürzlich von der Cottbuser Feuerwehr für den Ausbau der zweiten Rettungswege im Umfeld vieler GWC-Wohnhäuser. In seinem Dankeschreiben würdigt Jörg Specht, Leiter der Cottbuser Feuerwehr, die zahlreichen bereits umgesetzten Maßnahmen des Wohnungsunternehmens und bekräftigt, dass die GWC damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit ihrer Mieter leiste.
Der Cottbuser FerienSpaßPass steht für jede Menge Abwechslung, erlebnisreiche Momente und viel Spaß. Jetzt schnell einen FerienSpaßPass an einer der vielen Auslagestellen in Cottbus oder in einer der GWC-Geschäftsstellen holen und eine schöne Ferienzeit erleben.
Gemeinsam bauen die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) GmbH das Regionale und Cottbuser Gründungszentrum am Campus (RCGC). Am vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich für zukunftsweisende Projekt, das mit Fördermitteln in Höhe von 10,7 Millionen Euro vom Land Brandenburg unterstützt wird.
Bereits im vergangenen Jahr wurde die historische Fassade dieses Wohn- und Geschäftshaus in Alt-Schmellwitz instandgesetzt und farblich aufgewertet. Im Erdgeschoss konnten die Arbeiten an der Fassade nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen in den Geschäfts-
räumen der Nord-Apotheke nun abgeschlossen werden.
Mit dem Bau eines Gründungszentrums am Campus der BTU Cottbus-Senftenberg beabsichtigt die Stadt Cottbus gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft GWC GmbH Impulse für die wirtschaftlichen Entwicklungen der Stadt Cottbus zu setzen. Das Land Brandenburg unterstützt dieses Vorhaben mit Fördermitteln in Höhe von 10,7 Millionen Euro.