Lieblingskind Cottbus – Familiär, Nachhaltig, Stilvoll!

„Cottbus hat sich in den letzten Jahren nach hochwertigen Produkten für Kinder und Babys gesehnt“, sagt Frau Kotzur-Liebheit, die leidenschaftliche Inhaberin des Geschäfts „Lieblingskind“. „Gemeinsam mit meinem Mann habe ich den Mut gefasst und im März 2021 dieses Paradies für Eltern und ihre kleinen Lieblinge eröffnet.“

Das Geschäft „Lieblingskind“ ist ideal für Eltern, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten für ihre Babys und Kinder sind. Die Inhaberin, selbst Mutter von drei Kindern in verschiedenen Altersgruppen, legt großen Wert auf Naturmaterialien wie Biobaumwolle, Leinen und Wolle/Seide. „Unser Sortiment umfasst nur Dinge von hoher Qualität, die wir selbst getestet haben und die uns und unsere Kinder überzeugt haben“, betont sie stolz.

Das breite Angebot von „Lieblingskind“ umfasst Textilien, Kinderwagen und vieles mehr. Dabei richtet sich das Sortiment an Neugeborene bis hin zu Kindergrößen von 56 bis 104. „Unser Sortiment ist nicht festgefahren, sondern wir reagieren schnell auf Kundenanfragen und -wünsche“, erklärt die Inhaberin. „Im Herbst/Winter haben wir beispielsweise eine große Auswahl an Lauflernschuhen, da dies ein Anliegen war, das wir von jungen Eltern in Cottbus vernommen haben.“

Neben der sorgfältigen Produktauswahl legt „Lieblingskind“ großen Wert auf Kundennähe und individuelle Beratung. Kunden können sich vor Ort von erfahrenen Mitarbeitern zu verschiedenen Themen beraten lassen. Zudem bietet das Geschäft motorisierte Federwiegen zum Verkauf und zur Vermietung an.

„Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden die Produkte vor dem Kauf ausprobieren und testen können.“ Darüber hinaus gibt es auch eine Still- und Wickelecke im Geschäft.

Mit Kooperationen, beispielsweise mit Cathi´s Stickstübchen, unterstützt „Lieblingskind“ auch andere kleine Unternehmen, die sich trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie behaupten. „Wir achten darauf, dass unsere Lieferanten familiengeführte Unternehmen sind und arbeiten bevorzugt mit Labels zusammen, hinter denen meistens Mütter stehen“, betont Frau Kotzur-Liebheit.

Die freundliche Atmosphäre und das liebevoll eingerichtete Geschäft schaffen eine angenehme Einkaufserfahrung für Eltern und ihre Kinder. „Bei uns findet jeder etwas Passendes, von beliebten Klassikern wie Schnullern und bestimmten Flaschen bis hin zu trendigen Produkten, die den Nachhaltigkeitsansprüchen junger Eltern gerecht werden“, sagt die Inhaberin.

Auch in Zukunft wird bei „Lieblingskind“ einiges passieren. Geplant ist die Erstellung einer Webseite mit einem Online-Shop, um Kunden auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten zu erreichen. „Wir möchten unseren Kunden stets das Beste bieten und ihre Wünsche erfüllen“, sagt die Inhaberin. „Deshalb bieten wir auch einen kostenlosen Lieferservice an“.

„Lieblingskind“ hat sich in Cottbus einen Ruf als familienfreundliches, nachhaltiges und stilvolles Geschäft erarbeitet.

Die etwas andere Tagespflege in Cottbus

Die Tagespflege Verein Mittendrin in Sachsendorf begeistert mit einem vielfältigem Angebot und flauschiger Hundebegleitung! Diesen Freitag ist Sommerfest und Tag der offenen Tür!

Ob gemeinsames Kochen und Backen, Sport- und Gymnastikgruppen, Spielnachmittage mit Kindern oder alltagstaugliche Beschäftigungen, in der Tagespflege Mittendrin ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Mit ihrem aufgeweckten Begleiter Fuchur kümmert sich Anne Schlangen von Montag bis Freitag jeweils 8:00 bis 16:00 Uhr um die Senioren. Der Verein bietet einen großen Gruppenraum mit moderner Einrichtung, einen gemütlichen Ruheraum, eine geräumige Wohnküche, Gelegenheit zum Duschen und einen Therapie- und Spieleraum. Eine Besonderheit der Tagespflege ist die Kooperation mit der Kita Mischka die dem Alltag der Senioren eine aufgeweckte Abwechslung bietet. Die Kinder lösen in Teams mit den Senioren Rätselaufgaben und die Senioren lesen den Kindern aus Büchern vor und erzählen die ein oder andere interessante Geschichte aus früheren Jahren. So ist es ein Geben und Nehmen von Jung und Alt!

Am 30. Juni veranstaltet der Verein ein großes Sommerfest, bei dem Jeder herzlich eingeladen ist, die Einrichtung kennenzulernen. Es gibt Leckeres vom Grill und Waffeln, ein kleines Programm von der Kita „Mischka“ und vieles mehr! Auch außerhalb des Sommerfestes können Interessierte jederzeit in die Einrichtung reinschnuppern und schauen, ob das Angebot für sie passt. Wir wünschen Frau Schlangen, ihrem Team und ihrem Vierbeiner viel Spaß beim Sommerfest und viel Erfolg bei ihren zukünftigen Vorhaben!

GWC-Mieter vorgestellt: Para-Sportler Maximilian Felix Jäger

Der 23-jährige Para-Radsportler trainiert seit fünf Jahren am Paralympischen Trainingsstützpunkt Cottbus – dem einzigen Bundesstützpunkt für Para-Radsport! „Gerade komme ich aus den USA vom World-Cup-Finale und genieße ein wenig Zeit in meiner neuen GWC-Wohnung, in die ich im Mai eingezogen bin“, sagt er. „Mir gefällt die Wohnung sehr und ich habe gleich schon bei der Besichtigung gemerkt, dass es das richtige Zuhause für mich ist, auch mit der Nähe zum Trainingsstützpunkt“, fügt der Fachabiturient noch hinzu.

Er wurde 2022 Vize-Weltmeister, Europameister und Deutscher Meister im Einzelzeitfahren und Vize-Europameister und Deutscher Meister im Straßenrennen auf dem Renn-Dreirad. Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris sind das nächste große Ziel. Seine jüngere Schwester Jette Jäger ist ebenfalls Radsportlerin und trainiert beim Radsportclub Cottbus. Wir wünschen Maximilian weiterhin viel Freude in seinem neuen Zuhause und viele sportliche Erfolge!

SOS-Kinderdorf Lausitz eröffnet in Sandow!

Es gibt einen Brunch für werdende Eltern, einen Seniorentreff, Deutschkurse, einen Spieletreff und vieles mehr.

Die neue Begegnungsstätte für Jung und Alt nennt sich B. i. S. S. (Begegnung im Stadtteil Sandow) und liegt im Erdgeschoss unseres Geschäftshauses in der Wilhelm-Riedel-Straße 16. Hier sind alle Einwohner von Sandow herzlich eingeladen, sich zu treffen, miteinander Zeit zu verbringen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Gastgeber des neuen Quartiertreffs sind die Sozialarbeiterinnen Kerstin Schirmer und Marie-Luise Schöne. Gemeinsam mit drei weiteren Kolleginnen organisieren sie generationsübergreifend wöchentliche Treffen für die Bewohner in Sandow.

Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr gibt es beispielsweise einen Seniorentreff. Interessierte können bei Kaffee und Kuchen gesellig beisammen sein, ins Gespräch kommen oder bei gemeinsamen Spielerunden einen schönen Nachmittag verbringen. Am Dienstagvormittag sind die Türen des B. i. S. S. für werdende Eltern geöffnet. Bei einem gemeinsamen Brunch in der Zeit von 10 bis 12:30 Uhr können künftige Mamas und Papas Erfahrungen teilen und austauschen.

Weitere Informationen zum SOS-Kinderdorf Lausitz.

3 Zimmer an der Spree für 452 EUR warm!

Diese schöne Wohnung ist ruhig gelegen und wird für den nächsten Mieter frisch renoviert, sodass es ein Mitspracherecht bei Wandfarben und Bodenbelag gibt!

Zwei junge Personen vor dem Eingang der GWC

Ausbildung bei der GWC – im 1. Lehrjahr 1.070 EUR verdienen

Ihr fragt euch, was Immobilienkaufleute eigentlich machen? Bei uns könnt ihr in alle Abteilungen reinschnuppern (Sozialmanagement, Informatik, Marketing, Kundenbetreuung) und natürlich auch in unsere Hausverwaltungen. Schon während der Ausbildung seid ihr mittendrin statt nur dabei!

  • Mit Menschen arbeiten
  • Besichtigungen durchführen
  • Wohnungsabnahmen machen
  • Gespräche mit Interessenten führen
  • u.v.m.

Und was bieten wir euch? Einiges!

  • 30 Tage Urlaub
  • 37h Vollzeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Im 1. Lehrjahr 1.070 EUR, im 2. 1.180 EUR und im 3. 1.290 EUR
  • Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gratis Getränke
  • Teamevents, Weihnachtsfeiern, Bowling, Ausflüge
  • Langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen

Wenn ihr findet, das klingt alles richtig gut, dann bewerbt euch einfach online unter: bewerbung@gwc-cottbus.de – Voraussetzung sind Fachabi oder Abitur.

Falls ihr noch Fragen habt, schreibt uns oder guckt auch hier nochmal rein: https://www.gwc-cottbus.de/ausbildung/

Wir freuen uns auf euch!

4 Zimmer in Ströbitz mit 66qm für 542 EUR warm!

Diese schöne Wohnung eignet sich ideal für Familien, das vierte Zimmer könnte auch als Büro genutzt werden. Ein Spielplatz befindet sich direkt vor dem Haus, auch die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Die Wohnung wird für den nächsten Mieter frisch renoviert, das heißt es gibt ein Mitspracherecht hinsichtlich Wandfarben und Bodengestaltung!

3 Zimmer mit Blick ins Grüne für 473 EUR warm!

Diese schöne Wohnung liegt im Grünen, wurde mit modernen Bodenbelägen ausgestattet und ist sofort bezugsfertig. Sie ist ideal für Familien geeignet, eine Kita befindet sich in unmittelbarer Nähe, ein Spielplatz ist direkt vor dem Haus.

3-Raum-Wohnung mit Aufzug und Balkon für unter 500 Euro warm

Diese schöne Wohnung in Sandow liegt unweit der Spree und bietet kurze Wege in die Innenstadt.

Helle 3-Zimmer-Wohnung in der Spremberger Vorstadt unter 500 EUR warm!

Diese schöne Familienwohnung ist sofort bezugsfertig, für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten in direkter Nähe.