Mit dem 14. Osteuropäischen Filmfestival bereicherte in der ersten Novemberwoche ein traditionelles Ereignis das kulturelle Leben in Cottbus. Ein wichtiges Element war dabei das blaue Wegeleitsystems, das die verschiedenen Spielstätten im Stadtzentrum miteinander verband und die Festivalteilnehmer auf die Filmvorführungen an den fünf Veranstaltungstagen einstimmte. In der so genannten „Einflugschneise Bahnhofstraße“ erstrahlte auch in Häusern der GWC während der Abendstunden blaues Licht. Es sollte die Kinobesucher zum „Landen“ bei diesem bedeutsamen Filmfestival einladen. Die Gebäudewirtschaft Cottbus sponserte außerdem einen Teil der Gästewohnungen für die Organisatoren des Filmfestivals.
Kategorie: Allgemein
GWC und „Töchter“ bei Cottbuser Herbstmesse mit umfangreichen Angeboten
Auf der sehr gut besuchten Cottbuser Herbstmesse, die Ende Oktober über 14.000 Gäste in das Messezentrum der zweitgrößten Stadt des Landes zog, war auch die Gebäudewirtschaft Cottbus als Aussteller vertreten.
Nicht auf leckere Speisen und Getränke, wohl aber auf aktuelle Angebote bei Mietwohnungen und zum Verkauf von Häusern konnten die GWC-Mitarbeiter bei dieser größten Verbraucherschau des Landes Brandenburg aufmerksam machen. Geworben wurde ebenso für Stellplätze im Parkhaus Neustädter Platz, das nach den umfangreichen Straßenbauarbeiten in diesem Bereich wieder sehr gut zu erreichen ist. Und auch diejenigen, die Ausschau nach einer schmucken Eigentumswohnung hielten, waren am Stand genau richtig. Entsprechende Offerten konnte die GWC-Tochter PRIVEG, die Privatisierungs- und Verwaltungsgesellschaft, unterbreiten. Einblicke in ihr Wirken vermittelte ebenso die Cottbuser Gesellschaft für Gebäudeerneuerung und Stadtentwicklung, eine andere GWC-Tochter.