Allgemein
Neuer Chef für Cottbuser Sport- und Freizeitbad Lagune
GWC-Aufsichtsrat bestellte Jens Hackbart zum Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC) hat in seiner Sitzung am 1. Juli 2011 einstimmig die Bestellung von Jens Hackbart zum neuen Geschäfts-führer der Lagune Cottbus GmbH beschlossen.
Allgemein
Spreeauennacht zum 7. Mal – Feuerwerk der Musik und des Schwarzpulvers
Ein Feuerwerk der Musik und des Schwarzpulvers erwartet die Besucher, der zum siebenten Mal ausgetragenen Spreeauennacht am kommenden Samstag (2. Juli) auf dem Gelände der 1995er Bundesgartenschau. Den musikalischen Auftakt vollzieht gegen 19.30 Uhr mit südländischem Temperament Rosanna Rocci.
Allgemein
Imposante Giebelgestaltung an Häusern in der Straße der Jugend
Die international bekannten Cottbuser Künstler Thomas Strauss und Markus Hillegaart haben drei überdimensionale Wandbilder an die Gebäudewirtschaft Cottbus übergeben. GWC-Geschäftsführer Dr. Torsten Kunze war bei der Bauabnahme zugegen und zeigte sich von der künstlerischen Gestaltung sehr angetan. Die Arbeiten an den jeweils 150 m²
Allgemein
Stippvisite und Gedankenaustausch in Sachsendorfer Sozialeinrichtung
Eine anerkannt gute Adresse für die Pflege von älteren und behinderten Menschen ist die Firma „Pflege zu Haus“ von Annerose und Ullrich Gruppe.
Das Unternehmen betreibt seit zwei Jahren eine Sozialeinrichtung in der Gelsenkirchener Allee in Sachsendorf.
Allgemein
Schöneres Wohnumfeld in der Hainstraße nimmt Gestalt an
Gut voran kommt in Sandow die Umgestaltung der Außenanlagen an den Wohnhäusern Hainstraße 6 und 7. Durch Baumfällungen war Ende März unter anderem Baufreiheit geschaffen worden, damit für die beiden aneinandergrenzenden Gebäude ein zweiter Rettungsweg angelegt werden kann.
Allgemein
Modernisieren im Denkmalbereich „Westliche Stadterweiterung“
An mehreren Standorten in der Stadt sind derzeit einheimische Bauunternehmen emsig bei der Arbeit und modernisieren im Auftrag der Gebäudewirtschaft Cottbus in die Jahre gekommene Wohnhäuser. Dazu gehört im Stadtzentrum das 110 Jahre alte Gebäude in der Lessingstraße 1. Seine Restaurierung und Modernisierung ist eine ganz besondere Herausforderung an die Handwerker.
Allgemein
Kabelanschluss – Anschluss an die Zukunft
Fernsehen und Hörfunk über das Breitbandkabel haben zahlreiche Vorteile, heißt es im neusten Informationsblatt der vier einheimischen Kabelnetzbetreiber, die auch im Zuständigkeitsbereich der Gebäudewirtschaft Cottbus ihre Leistungen anbieten. Die große Leistungsfähigkeit des Kabelnetzes ermögliche in Cottbus die Ausstrahlung von mehr als 30 analogen Fernseh- und 29 analogen Hörfunksendern,
Allgemein
Sehenswert – die Calauer 68
Einen lobenswerten Eindruck gewinnt derjenige, der sich in diesen Tagen unweit des Hauptbahnhofs zur Calauer Straße 68 begibt. Wo noch vor kurzem ein Gerüst mit schützender Bauplane das Gebäude verhüllte, ist jetzt die sehenswerte sanierte Fassade zu erblicken, der man ihre 75 Jahre äußerlich nun nicht mehr ansieht.
Allgemein
Wehrpromenade komplett
Mit den neuen Balkons auf der Nordseite ist jetzt der Wohnblock in der Wehrpromenade 4 – 6 in Sandow komplett. Mittels Kran wurden die tonnenschweren Metallteile bewegt und anschließend zusammengefügt.
Bereits vor Anfang März konnten die 18 modernisierten Wohnungen dieses unter Denkmalschutz stehenden 55-jährigen Hauses übergeben werden.
Allgemein
GWC schafft neue Rettungswege und verschönert Wohnumfeld in Sandow
Mit Baumfällarbeiten startete die Gebäudewirtschaft die Umgestaltung der Außenanlagen um das Wohnhaus Hainstraße 6 und 7 in Sandow. Mit Hubsteiger, Axt und Säge wurde den Gehölzen unterschiedlichen Alters und Stammumfangs zu Leibe gerückt. Diese Arbeiten sind unter anderem Voraussetzung für die Schaffung eines zweiten Rettungsweges.