Allgemein
GWC begann Wohnumfeldgestaltung in Sachsendorf mit Baumfällungen
Mit dem Fällen von sieben Bäumen begann Ende März die Umgestaltung der Außenanlagen an dem dreiflügligen Hochhaus Turnstraße 1 – 1b in Sachsendorf. Eine entsprechende Genehmigung durch den zuständigen Fachbereich der Stadtverwaltung lag vor. So kann an diesem neben dem Lok-Stadion gelegenen 11-geschossigen Gebäudekomplex auf der Ostseite eine befestigte Feuerwehrzufahrt geschaffen und der zweite Rettungsweg damit komplettiert werden,
Allgemein
Wir waren beim 20. „Zug der fröhlichen Leute“ dabei
Wie es sich für ein kommunales Unternehmen gehört, widmet sich das Jecken-Team der Gebäudewirtschaft Cottbus bei der Gestaltung des Faschingswagens alljährlich Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt bewegen.
Dazu gehörten beim diesjährigen 20.
Allgemein
Literarisches für Cottbuser Nachwuchssportler
GWC sponsert – Sportjournalist signiert
Zehn Exemplare des sehr informativen Sportbuchs „500 Asse – Lausitzer Sportler-ABC von Hajo Schulze“ hat die Gebäudewirtschaft Cottbus der Sportbetonten Grundschule in der Drebkauer Straße gesponsert. Das 250 Seiten umfassende Nachschlagewerk enthält Kurz-Biografien erfolgreicher Athleten aus dem Süden Brandenburgs,
Allgemein
Neues Wirtshaus im Cottbuser Stadtzentrum
Neues Wirtshaus im Cottbuser Stadtzentrum Eine neue Erlebnisgastronomie gibt es seit Anfang März in der Cottbuser City. Gegenüber der Spreegalerie an der Kreuzung Berliner Straße Karl-Marx-Straße, öffnete das Wirtshaus „Redo XXL“ mit einem ganz besonderen Angebot seine Türen. Redo steht dabei für die beiden Anfangsbuchstaben des Vor- und Zunamens von dem neuen Betreiber der Gaststätte Renè
Allgemein
Wehrpromenade „verliert“ Gerüste
Die Gerüste auf der Eingangsseite des Hauses Wehrpromenade 4 – 6 in Sandow sind abgebaut. Nunmehr ist der Blick frei auf die verschönerte Südfassade dieses 55 Jahre alten Hauses.
Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht,
Allgemein
Emsige Handwerker erneuern 75-jähriges Haus
Trotz weiter vorherrschender winterlicher Temperaturen gibt es auf den meisten Baustellen der Gebäudewirtschaft Cottbus auch zu Jahresbeginn keinen Stillstand. Wo es möglich ist, sind die Bauleute eifrig dabei, betagte Häuser zu modernisieren. Das trifft unter anderem auf das 75 Jahre alte Haus in der Calauer Straße 68 zu.
Allgemein
GWC bietet passende Gewerberäume in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs
Viel Lob erhielt die Gebäudewirtschaft Cottbus im zurückliegenden Jahr auch von Gewerbetreibenden, die beim Um- und Ausbau ihre Wünsche und Vorstellungen selbstverständlich mit einbringen konnten.
Dabei reichte die Palette vom Fahrrad-Laden Torsten Mattuschkas in der Lieberoser Straße über das Frisörgeschäft vom Hair-Team in der Stadtpromenade und den neuen Rieker-Schuh-Store in der Sprem.
Allgemein
GWC-Resümee: Erfolgreiches Jahr 2010
Die Gebäudewirtschaft Cottbus kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Die Zahl der vermieteten Wohnungen konnte weiter erhöht und der Leerstand auf die niedrigsten Werte seit Bestehen des Unternehmens gesenkt werden.
Überall im Stadtgebiet wurden weitere Häuser saniert und Grünanlagen erneuert.
Allgemein
Adventstürchen öffnete sich am GWC-Servicecenter
Ein kultureller Höhepunkt am Ende eines erfolgreichen Jahres 2010 war die Teilnahme der Gebäudewirtschaft an der traditionellen Aktion „Cottbuser Adventskalender. Im Büro- und Geschäftshaus Am Turm 14 öffneten sich dabei nicht nur die GWC-Türen, sondern auch die der Verbraucherzentrale Brandenburg und des Kabelnetzbetreibers telecolumbus.
Allgemein
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2011!
Die Gebäudewirtschaft Cottbus wünscht ihren Mieterinnen und Mietern sowie Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2011.